Bericht vom Dhammika Kids Cup 2025
Am 16. März 2025 fand in der Greuth-Sporthalle in Löchgau das interne Karate-Verbandsturnier der Japan Dhammika-Ha Karate-Do Shitoryu Kai – der Dhammika Kids Cup – statt. Nachwuchstalente aus allen deutschen Dhammika Karate-Do Dojos sowie die jungen Karateka des TSV Löchgau sind in spannenden Wettkämpfen gegeneinander angetreten und haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
In verschiedenen Altersklassen kämpften die teilnehmenden Kinder in den traditionellen Karate-Disziplinen Kata und Kumite sowie Kobudo. Es freut uns besonders, dass mit insgesamt vier Gold-, drei Silber- und sechs Bronzemedaillen die Kinder des Dhammika Karate-Do Dojo Besigheim besonders hervorzuheben sind. Damit stellten sie nicht nur ihr technisches Können, sondern auch ihren Teamgeist und ihre Disziplin unter Beweis. Wir gratulieren jedem einzelnen Karateka, unabhängig davon, ob er am Ende einen Platz auf dem Treppchen erkämpft hat oder nicht, zu dieser großartigen Leistung.
Platzierungen in der Übersicht:
Platz 1
Jens Herzog (Kata Jungen, Mini-Kids)
Melina Di Marzo (Kata Mädchen, Mini-Kids)
Anton Keller (Kata Jungen, 11-12 Jahre)
Jens Herzog (Kumite, Mini-Kids bis 8 Jahre)
Platz 2
Arian Geippel (Kata Jungen, ab 5. Kyu)
Naim Abbasi (Kumite Jungen, 9-10 Jahre)
Aurel Handke (Kumite Jungen, 11-12 Jahre)
Platz 3
Lena Steinbauer (Kata Mädchen. Mini-Kids)
Naim Abbasi (Kata Jungen, 9-10 Jahre)
Anton Matesic (Kata Jungen, 11-12 Jahre)
Luca Steinbauer (Kata Jungen, ab 5. Kyu)
Marko-Lian Geippel (Schüler Jungen 11-12 Jahre)
Kata Team 1
Dieses erfolgreiche Turnier wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler engagierter Helferinnen und Helfer nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die bei der Organisation, Betreuung und Durchführung des Dhammika Kids Cup geholfen haben! Ihr Einsatz hat dazu beigetragen, dass die jungen Karateka ein unvergessliches Erlebnis hatten.
Wir freuen uns schon auf das nächste Turnier und darauf, wieder die tollen Fortschritte unserer jungen Athletinnen und Athleten bewundern zu können!
Impressionen vom Turnier:
Danke an Thomas für die tollen Bilder!